Reanimieren Sie Ihr berufliches und privates Leben
Für Pflegekräfte, Anästhesisten und Fachärzte: Der Schritt auf ein neues Level
Die Anästhesie-Gemeinschaft in Bayern (AGiB GbR) ist die größte Gemeinschaftspraxis für Anästhesie in Bayern. Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten sowie Ärztinnen und Ärzten führen wir jährlich rund 50.000 Narkosen durch – sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Unsere hohe Fallzahl spiegelt nicht nur unsere medizinische Qualität wider, sondern auch das große Vertrauen, das uns Operateure, Kliniken, Praxen und OP-Zentren in ganz Bayern entgegenbringen.
Wenn Sie als Pflegekraft, Facharzt für Anästhesie, Oberarzt oder Assistenzarzt auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind, freuen wir uns, Sie bei der AGiB begrüßen zu dürfen.
Was uns besonders macht: eine kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe, moderne medizinische Standards, klare Abläufe und ein respektvolles Miteinander im Alltag. Pflegekräfte und ärztliches Personal sind bei uns nicht nur Teil eines funktionierenden Systems – sie gestalten es aktiv mit.
Ob Sie als Pflegekraft, Arzt oder Facharzt für Anästhesiologie zu uns kommen: Wir bieten ein breites Spektrum – von der ambulanten Allgemeinanästhesie über die Regionalanästhesie bis zur Kindernarkose sowie großen stationären Eingriffen.
Möchten Sie sich in einem Bereich spezialisieren? Wir unterstützen ihre Weiterbildung.
Zusammenfassung:
- Gesucht werden Anästhesiepflegekräfte sowie Fachärzte, Oberärzte, Assistenzärzte für Anästhesie
- Flexible Jobs in Vollzeit oder Teilzeit mit übertariflicher Bezahlung
- Arbeit in einem engagierten, kollegialen Team mit kurzen Wegen
- Vielfältige medizinische Einsätze in Kliniken, OP-Zentren und Praxen
- Förderung individueller Karrierewege und Spezialisierungen
Ihre Vorteile bei der AGiB – weil gute Arbeit mehr verdient:
Keine Nacht- oder Wochenenddienste
– außer Sie möchten es: Pflegekräfte und ATAs arbeiten nur zu Regelzeiten. Ärzt*innen übernehmen Dienste nur auf Wunsch.
Flexible
Arbeitszeiten:
Teilzeit, Vollzeit oder späterer Start – wir richten uns nach Ihrer Lebenssituation.
Übertarifliche
Bezahlung:
Ihr Einsatz verdient eine faire, überdurchschnittliche Vergütung.
JobRad-
Leasing:
Nachhaltig mobil mit steuerlichem Vorteil und Gesundheitsplus.
Wellpass-
Mitgliedschaft:
Zugang zu über 8.000 Fitness- und Gesundheitsangeboten deutschlandweit.
Sie haben Interesse, im Team der AGiB zu arbeiten und brauchen noch eine initiale Motivation, um mit uns in Kontakt zu treten? Wir haben für Sie das Jobinterview umgedreht, und stellen uns als Arbeitgeber ein paar interessante Fragen, die Sie als zukünftige Fachkraft interessieren dürften.
Karrieresprechstunde mit Dr. Steffen Lindhaus. Als praktizierender Anästhesist und langjähriger Gesellschafter der AGiB steht er Rede und Antwort zu wichtigen und unliebsamen Fragen über die AGiB.
Erwartet mich als Facharzt für Anästhesie bei der AGiB ein eher flauer Arbeitsalltag, ohne Action und Überraschung, wie ich es aus dem Klinikalltag kenne?
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. In den OPs unserer Kliniken, Praxen und Kooperationspartnern erwartet Sie ein breites medizinisches Spektrum. Natürlich sind die Einsätze geplant, was aber auch seine Vorteile haben kann. Im Sinne von humanen Arbeitszeiten.
Wie sieht der Arbeitsalltag bei der AGiB aus? Arbeite ich jeden Tag in einer anderen Klinik oder Praxis?
Der Wechsel ist eher gering. Wir achten darauf, dass die Mitarbeiter sich an den jeweiligen OPs optimal einarbeiten können, um eine Sicherheit vor Ort zu entwickeln. Die meisten Mitarbeiter decken zwei bis drei Arbeitsplätze ab.
Und untereinander in der AGiB? Wird hier eine freundschaftliche Bindung forciert? Gibt es Austausch im Kollegium?
Durch die sehr geringe Fluktuation im Kollegium gibt es viele freundschaftliche Bindungen innerhalb des Kollegiums.
Was bedeutet bei Ihnen “flache Hierarchien” und wie genau nehmen Sie es damit?
Wir binden bei Entscheidungsprozessen das ganze Team ein. Bei uns sind die Kommunikationswege kurz. Wir räumen unseren Mitarbeitern mehr Handlungsspielraum ein, indem Sie mehr Verantwortung und Eigeninitiative übernehmen können.
Bedeutet übertarifliches Honorar, dass ich in einer Teilzeitanstellung das gleiche Gehalt aus meiner Vollzeitstelle erwirtschafte?
In der Klinik setzt sich ein großer Teil des Gehaltes durch die Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht zusammen. Diese Art der Dienstbelastung ist bei der AGiB sehr gering, was zur Folge hat, dass Diensthabende ausgeschlafen in einen freien Tag starten können. Wie hoch das Gehalt letztendlich ist, lässt sich pauschal nicht sagen und hängt von verschiedenen Modifikationen ab. Nur eins ist sicher: Übertariflich heißt, dass es höher ist als im Krankenhaus.
Inwieweit kann ich mir meinen Dienst als Angestellter in Teilzeit selbstständig einteilen? Wie weit reicht mein Mitspracherecht?
Beim Erstellen der AGiB-Dienstpläne geht es absolut transparent zu. Jeder hat Mitspracherecht und wir ermöglichen, was machbar ist. Nach Rücksprache können wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Arbeitswoche realisieren. So erhält jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin eine große Planungssicherheit, was letztendlich eine hohe Arbeitnehmerzufriedenheit zur Folge hat – auf die wir sehr stolz sind.
Wie sehen die Kontakte zu den Kliniken und Operateuren aus? Gibt es eine Kontinuität, um eine professionelle und langfristige Bindung zu gewissen Teams aufzubauen?
Genau, das ist immer unser Ziel. Nur durch langfristige Bindungen kann ein reibungsloser und effizienter Arbeitstag im Team geleistet werden.
Stellenangebote
Die passende Stelle ist nicht dabei?
In unserer Praxis beschäftigen wir:
- Gesundheits- und Krankenpfleger/innen – mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesiepflege
- Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA)
- (Fach)-Ärztinnen und -Ärzte für Anästhesie
- Medizinische Fachangestellte in der Anästhesie- und OP-Assistenz
- Medizinische Fachangestellte in der Patientenaufnahme, -verwaltung und -abrechnung
- Mitarbeitende mit Erfahrung im Rettungsdienst, insbesondere mit Kenntnissen in Notfallmanagement und präklinischer Versorgung
Wir freuen uns auf Initiativbewerbungen! Wir werden diese dann vorrangig berücksichtigen, wenn weitere Stellen zu besetzen sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
- jobs@agib.info
-
Züricher Straße 92
81476 München